Archives

Landgericht stoppt Unterstellungen RA Musiols

Richter erklärt einstweilige Verfügung nach kurzer Anhörung für wirksam

Ein wichtiger Erfolg für Bitskin. Das Landgericht Berlin hat jetzt unsere einstweilige Verfügung gegen den Rechtsanwalt Stefan Musiol aus Nürnberg rechtskräftig bestätigt! Für uns zeigt die Entscheidung des Gerichts zum wiederholten Male, dass Rechtsanwalt Musiol sich mit seinen Behauptungen und Unterstellungen fernab gültiger Gesetze bewegt. Musiol hatte sich bis zuletzt vor Gericht dagegen gewehrt, doch die Verhandlung am 25.02.14 war dennoch kurz und wurde mit einer eindeutigen Entscheidung zu unseren Gunsten beendet. Das Landgericht bestätigte die Verfügung am gleichen Tag schriftlich. Rechtsanwalt Musiol muss die Gerichtskosten tragen und auch die Kosten für unseren Anwalt zahlen.

Canonical TAG: Duplicate Content melden, bevor euch Google zuvor kommt

Onpage Friday Canonical Tag für die SEO

Am heutigen Onpage-Friday zeigen wir Euch eine SEO-Technik für Fortgeschrittene. Mit dem Canonical Tag könnt Ihr doppelte Inhalte Eurer Webpräsenz melden und Google und anderen Suchmaschinen mitteilen, welche Seite die Quelle dieser Inhalte darstellt. Damit legt Ihr fest, welche Seiten mit doppeltem Inhalt bevorzugt in den Suchergebnissen angezeigt werden. Dieses Tag ist aber (im Gegenteil zum Meta Robots Tag) nur eine Empfehlung an die Suchmaschinen, keine Anweisung, die sie befolgen müssen.

Schema.org – Wer nutzt welches Snippet und was bringt’s

rich-snippet-ratingMehr als ein Drittel der getesteten Google Suchergebnisseiten (SERPs) zeigen mittlerweile Schema.org Snippets. Insgesamt waren es 36% der SERPs.

Was sind Schema.org Snippets?

Schema.org Snippets sind HTML Tags, mit deren Hilfe es Webmastern möglich ist, bestimmte Bereiche für Suchmaschinen (wie Google, Bing oder auch Yandex) markieren können.

Diese Markierungen können dann mitunter auch als Suchergbnissnippet auftauchen. Eines der bekanntesten Snippets ist sicher das Bewertungssnippet (im Bild).

Robots Tag und XML Sitemap: Zeigen dem Crawler, wo’s langgeht

Onpage Friday Sitemap & robots.txt Blmpht! Warum haben wir nicht schon früher darüber geschrieben? Macht man hier gravierende Fehler, sehen die Suchmaschinen gar nichts von der schönen Onpage-Optimierung! Heute geht es um zwei wichtige Dateien und ein TAG, das sich gewaschen hat. Also: Ans Eingemachte! Rauf auf den FTP-Server und los geht’s!

Microsoft stellt Windows XP Support ein

Microsoft beendete am 08.04.2014 den Support für Windows XP und für Microsoft Office 2003. Das veraltete Betriebssystem wird also nicht mehr mit Updates versorgt. Windows XP hat einen immer noch sehr hohen Marktanteil bei den Windows Betriebssystemen.

Wie wichtig sind Facebook und Twitter für Google?

Ryan aus Michigan fragt: Sind Facebook und Twitter Signale (shares, likes, tweets, links), die beim Google Ranking eine Rolle spielen? Und wie wichtig sind sie?helfen facebook und twitter bei Google besser gefunden zu werden?Helfen also sogenannte social signals bei Google besser gefunden zu werden? Helfen Twitter Backlinks, Facebook Likes und Shares oder auch Google +1 meiner Webseite wirklich besser gefunden zu werden? Matt Cutts gibt die Antwort in einem neuen Youtube Video und diese lautet:

Social Media Tags: Macht das Markup für Google Plus, Twitter und Facebook Sinn?

social-media-tags SEO Nachdem wir uns letzte Woche den Internen Links gewidmet haben, geht es heute wieder um die Social-Tags. Heute zeigen wir Euch, wie ihr euren Auftritt in wichtigen Social-Media-Kanälen optimieren könnt – damit ihr glänzt, wenn ihr geteilt werdet. Schema.org, OpenGraph und Twitter-Cards machen eure Seite Teilbar.

Wann hört Google mit den ständigen Änderungen auf?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wann hört Google endlich auf, alles ständig zu ändern? Das war die Frage von Dave aus dem Vereinigten Königreich. Das Video hingegen trägt die Überschrift: „When will google stop updating its search results“. Ein wenig weicht das von der Frage ab.
Die Antwort ist klar, das ist nicht möglich. Also niemals! Bleibt die Frage ob Matt Cutts diese Frage wirklich ernsthaft beantworten wollte, oder der Head of Google Webspam Team am 1. April gern ein neues T-Shirt präsentieren wollte! Sehr gelungene Vorstellung:

Werbelexikon

Hier findet Ihr Fachbegriffe aus der Werbung einfach erklärt! Von A wie Above the Line über I wie Inhouse bis Z wie Zielgruppe!

zum Werbelexikon