Gesundheit

BITSKIN schreibt zu Themen rund um die Gesundheit und Neuigkeiten bei unseren Kunden

Warum Gesundheitsvorsorge im Unternehmen für alle von Vorteil ist

Die Gesundheit der Mitarbeiter ist von unschätzbarem Wert. Ein Unternehmen mit gesunden Mitarbeitern profitiert nicht nur von gesteigerter Produktivität, sondern auch von reduzierten Ausfallkosten. Aber über die rein wirtschaftlichen Aspekte hinaus bringt Gesundheit einen tieferen, menschlichen Wert mit sich. Menschen, die gesund sind, leben mit mehr Freude, haben mehr Energie, handeln dynamisch und sind insgesamt leistungsfähiger.

Der richtige Ort für Vorsorge

Es gibt Ärzte, die sich darauf spezialisiert haben, Mitarbeiter in einer angenehmen, freundlichen und professionellen Atmosphäre zu betreuen. Sie bieten ausgewählte Vorsorgeuntersuchungen (Check-ups) für Unternehmen an, um potenzielle Gesundheitsrisiken frühzeitig zu identifizieren. Aber sie gehen noch einen Schritt weiter: Neben der Diagnose bieten sie auch Unterstützung und Beratung in allen gesundheitlichen Belangen an.

Ein Blick auf typische Vorsorgeuntersuchungen

  1. Gefäß-Check: Hierbei werden wichtige Arterien untersucht, um Arteriosklerose frühzeitig zu erkennen und das individuelle Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bewerten.
  2. Stoffwechsel-Check: Diese Untersuchung konzentriert sich auf den Zustand der Körperzellen. Dabei werden wichtige Vitamine, Spurenelemente, Schilddrüsenhormone und die Körperzusammensetzung überprüft.
  3. Organ-Check: Bei diesem Check steht die Untersuchung der Bauchorgane und der Schilddrüse im Vordergrund. Durch Bluttests und Ultraschalluntersuchungen können verdeckte Krankheiten oder ihre Vorstufen identifiziert werden.

Gesundheit als lohnende Investition

Auch wenn es zunächst Kosten verursacht, ist die Gesundheitsvorsorge eine der besten Investitionen, die ein Unternehmen tätigen kann. Ein gesundes Team ist nicht nur produktiver, sondern trägt auch zu einem besseren Arbeitsklima bei. Kurz gesagt: Gesundheit ist das Fundament für Lebensqualität und unternehmerischen Erfolg. Jede Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter wird sich langfristig auszahlen!

Tipps für eine gute Ergonomie am (Homeoffice) Arbeitsplatz

Ergonomie im (Home-)Office – eine Welt für die Arbeit!

Rückenschmerzen, Migräne und Muskelverspannungen führen zu krankheitsbedingten Ausfallzeiten und sind nicht nur die Folge von psychischer Überbelastung am Arbeitsplatz, sondern sie zeugen auch von einem Arbeitsumfeld, das die Beschäftigten zwingt, sich an die Bedingungen anzupassen und nicht umgekehrt. Ergonomie heißt das Zauberwort und eine neue Sichtweise auf Einflussfaktoren kann in diesem Zusammenhang die Osteopathie liefern. Gilt doch die Erkenntnis als gesichert, dass die Organisation des Arbeitsplatzes die Arbeit direkt beeinflusst und damit Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer hat.

Werbelexikon

Hier findet Ihr Fachbegriffe aus der Werbung einfach erklärt! Von A wie Above the Line über I wie Inhouse bis Z wie Zielgruppe!

zum Werbelexikon