Ergonomie im (Home-)Office – eine Welt für die Arbeit!
Rückenschmerzen, Migräne und Muskelverspannungen führen zu krankheitsbedingten Ausfallzeiten und sind nicht nur die Folge von psychischer Überbelastung am Arbeitsplatz, sondern sie zeugen auch von einem Arbeitsumfeld, das die Beschäftigten zwingt, sich an die Bedingungen anzupassen und nicht umgekehrt. Ergonomie heißt das Zauberwort und eine neue Sichtweise auf Einflussfaktoren kann in diesem Zusammenhang die Osteopathie liefern. Gilt doch die Erkenntnis als gesichert, dass die Organisation des Arbeitsplatzes die Arbeit direkt beeinflusst und damit Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer hat.