Google

GoogleEgal ob Google Maps, Google Trends, Google Places for business oder der Google Webmaster Bereich, hier gibt es alle Google News im Blog. Welche Seiten hat Google zuletzt wegen Spam ausradiert? Wie optimiert man Google Maps Einträge? Wie hießen die letzten Google Updates und was machen die eigentlich genau? Gibt es neue SEO Richlinien, Guidelines oder Updates? Wen hat Google als letztes gekauft und warum eigentlich? Das findet Ihr hier! Oder auch was ganz anderes, mit Google Trends z.B. fanden wir 2014 heraus, wer das Dschungelcamp gewinnen würde oder wer der neue Superstar Deutschlands wird (mit Erfolg). Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google von und mit der Bitskin Agentur aus Berlin.

Ein Real-Time Pinguin Update und ein Real-Slow Panda bei Google

Der Google Panda läuft bei Dir und das immer noch – seit nunmehr 3 Monaten und wohl noch ein paar Monate. Gary Illyes von Google sprach anfangs von einem langsamen Rollout, aber damit hatte keiner gerechnet. Er hat sich extra noch einmal erkundigt, bevor er es bekannt gab. Das Panda-Update läuft noch immer, seit 3 Monaten und noch ein wenig weiter (Real- Slow-Panda). Dann gab es auch noch hinweise zum Real-Time-Pinguin Update, das Google ja am Herzen liegt. 

Das nächste Pinguin-Update soll wirklich bald passieren und as soll ein Real-Time-Pinguin-Update sein! So Gary Illyes gestern bei der SMX East. Das Ziel ist ein Update in Real-Time, so Gary Illyes, denn das wollen die Webmaster so dringend. Google geht damit auf die Wünsche der Webmaster ein. Ein Pinguin Update, von dem er hofft, dass es noch dieses Jahr ausrollt.

Real-Time-Pinguin Update, das bedeutet:

Ein Real-Time-Pinguin bedeutet, wenn Du bei Google eine Pinguinstrafe hast, dann kannst Du unglaublich schnell wieder zurückkommen. Das bedeutet natürlich auch, wenn Du noch keine Strafe hast, Du kannst dann unglaublich schnell eine erhalten! Der Pinguin soll dieses Jahr vielleicht schon starten, hoffen wir, dass der Panda dann schon fertig ist!

 

Google Eastereggs – we wont stop for Icecream!

super-mario-easteregg-googleAlle Google Produkte sind vollgepackt mit Eastereggs, wer in jüngster Zeit nach den Super Mario Mario Brother gesucht hat und das Kästchen mit dem Fragezeichen anklickt, der hat schon eines gefunden. Das Firefox Logo in Maps und die viele Übersetzungs-„Fehler“ sind auch allgemein bekannt. Man könnte auch mal nach „do a barrel roll“ suchen, oder nach „the answer to life the universe and everything„.  In der Mittagspause empfehle ich immer gern, die Unterseite: google.de/pacman zu besuchen. Nun hat die neue Version der Maps App ein schönes Ei.

Können SEO Agenturen bald Seite 1 garantieren?

Vielleicht können bald auch wir etwas bei Google garantieren, nicht den Platz, aber die Seite. Es sieht so aus, denn Google scheint zu testen! Nur noch eine Suchergebnisseite, aber dafür endlos scrollend. Das kennen wir schon aus der Google Bilder Suche. Bereits 2011 hatte Google einen solchen Test unternommen. Im Moment scheint es wieder getestet zu werden:

Google Analytics – die Basics in deutsch

Google Analytics (in kurz GA) ist ein kostenloses Tool von Google, für die Analyse Ihrer Webseite. Webmaster, SEOs und Online Marketer können mit Hilfe von Google Analytics wichtige Kennzahlen (Key Performance Indikator: KPI) abrufen. Mit Google Analytics lässt sich auch der Erfolg von A/ B- Tests messen oder eine Google Adwords Kampagne überwachen (Tracking). Mit Google Analytics hat Google das wohl am häufigsten verwendete Analysetool auf den Markt gebracht (~ 80% aller Seite werden mit GA getrackt). Willst auch Du Google Analytics nutzen? So gehts!

Der Google Bot warnt: CSS und JS nicht blockieren.

Google versendet Mails in Massen, es handelt sich aber nicht um Spam oder AdWords Gutscheine. Google weißt Webmaster darauf hin, dass der Google Bot bei bestimmten (betroffenen) Seiten keinen Zugriff auf die CSS und/ oder JS Dateien hat. Diese Dateien sind für das rendern der Webseite nötig (auch für den Bot). Kann der Google Bot die Daten nicht sehen, weil Sie z.B. in der Robots.txt verboten sind, dann führt das direkt zu schlechtem Ranking. Das Google die CSS und JS Dateien sehen möchte ist nicht neu, aber jetzt werden die Webmaster informiert. Wer die Mail hat, der findet hier die Lösung des Problems.

Google Panda Update 4.2 läuft seit dem Wochenende, es ist ein langsamer Rollout!

Die Monate des Wartens sind vorbei, das neue Google Panda Update ist bereits am Wochenende angelaufen. Das letzte Panda Update ist 10 Monate her und viele (vom letzten Update betroffene) Webseiten, konnten es kaum erwarten. Aber wie schon das letzte Pinguin Update, der Panda wird (laut Google) Monate für den kompletten Rollout brauchen. Google hat Searchengineland mitgeteilt, dass der Panda am Wochenende gestartet wurde. Es hat bisher nur fast niemand mitbekommen, warum? Das Update läuft unsagbar langsam. Google sprach davon, dass es Monate(!) bis zum kompletten Rollout dauern kann.

Matt Cutts verlängert den Urlaub

Matt Cutts in Urlaub bis ende 2015Matt Cutts, der im Urlaub befindliche Head des Google Webspam Teams (zwischenzeitlich ist diese Position von Google neu besetzt), hat von Google das Ok bekommen, seinen Urlaub bis zum Ende des Jahres 2015 zu verlängern. Im Moment ist Matt Cutts ein Angestellter von Google (Googler wie sich die Angestellten selbst nennen), der derzeit nicht für seinen seit Juli 2014 andauernden Urlaub bezahlt wird. Aber Google zahlt die Krankenversicherung, der Urlaub selbst war nur eine kurze Zeit lang bezahlt.
Matt kann sich durchaus vorstellen am Ende des Jahres zurückzukommen, aber nicht als Head des Webspam Teams. Matt Cutts stand in dieser Position so in der Öffentlichkeit, dass er für viele Spammer als Blitzableiter für Googlestrafen und Positionsänderungen oder Algorithmusupdates galt. Er könne sich aber auch vorstellen woanders zu arbeiten, oder einfach gar nicht mehr zu arbeiten.

Was Dich beim Google mobile Update am 21.4 wirklich erwartet.

Google mobile Update 21.04.2015Ob eine Webseite mobil optimiert ist, das wird Google ab dem 21.04 für das mobile Ranking berücksichtigen, das hatten wir bereits gesagt. Seiten, die für eine Darstellung auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablet-PCs optimiert sind, bekommen ab dem 21. April einen Vorteil im mobilen Ranking. Grund dafür ist das Google mobile Update! Was sich genau ändert, was Google von den Änderungen erwartet und wie Ihr prüfen könnt, ob eure Webseite auch für Google’s sicht der Dinge mobil optimiert ist, könnt Ihr hier lesen.

Creative Commons Links – Follow oder NoFollow verwenden?

Webmaster sind bei der Verlinkung im Moment besonders vorsichtig. Ob Widgets, Infografiken oder Bannerwerbung, häufig wird das Attribut noFollow verwendet. Wenigsten wird im offiziellen Google Webmaster Blog nach den passenden Regeln gesucht. Aber wie sieht es bei den Creative Commons Links aus? Verwende ich da einen Follow Link, oder sollte ich besser einen NoFollow Link nehmen? Was sagt Google?

Werbelexikon

Hier findet Ihr Fachbegriffe aus der Werbung einfach erklärt! Von A wie Above the Line über I wie Inhouse bis Z wie Zielgruppe!

zum Werbelexikon