Krise ist immer ein guter Köder
Die Corona-Krise hat für allerlei Wirren gesorgt, und das nutzen Menschen mit krimineller Energie aus: Mit der Verunsicherung und der Hoffnung der Menschen lässt sich gut Geld machen. So sind inzwischen bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen E-Mails bekannt geworden, die vorgeben, von der Sparkasse zu stammen. Die Nachrichten sehen täuschend echt aus, sind aber gefälscht. In anderen Fällen bedrohen Kriminelle Menschen, ihre gesamte Familie mit dem Corona-Virus zu infizieren, wenn sie nicht einen bestimmten Betrag auf ein angegebenes Konto zahlen. Lösegelder, Daten-Diebstahl, Diebstahl von Identitäten: Die Täter und Täterinnen verfolgen verschiedene Ziele.