Hier findet Ihr alle Bitskin Beiträge die zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) dazugehören. Viele On-Page SEO Themen, aber auch Tipps und Tricks zum richtigen Link Building oder Link Earning (Off-Page SEO). Viele Informationen zu den neuesten Google SEO Updates und es werden Fragen geklärt wie: „Sind Backlinks noch wichtig?“. SEO aus Berlin mit Bitskin!
Wird Google Guest blogging bald als Spam bestrafen
Die Frage kommt von Google Baba aus Indien und richtet sich an den Head of Google Webspam Team Matt Cutts.
Warum könnte Guest blogging als Spam gesehen werden
Es gibt viele Blogs die hauptsächlich aus Guestblogs bestehen. Diese haben oft nur ein Ziel: Backlinks mit Ankertext für den Guest Blogger. Das ist an sich aber gar nicht das Problem. Problematisch ist, dass der Inhalt solcher Artikel keinen Wert für den Leser haben und sich genau dieses Problem häuft.
Fazit zum Guest blogging
Wenn der Inhalt des Blogs für den Leser einen gewissen Mehrwert bietet, wird es wohl keine Probleme geben. Als Betreiber eines Guest Blogs muss man sich künftig seine Artikel wohl auch genauer durchlesen.
Nach einer Penalty (manuelle Maßnahme) von Google bekommt man eine Nachricht in den Webmaster Tools und man kann von nun an eine erneute Überprüfung anfordern. Meist bekommt man solche Maßnahmen wegen Spam – hauptsächlich in Linkttexten von Backlinks.
Nun stellt sich die Frage wie Interflora nach nur 11 Tagen Google Penalty wieder im Ranking zurück sein konnte, nach so kurzer Zeit.
Matt Cutts (Head of Google Webspam Team) sagt hier im Video nichts zu Interflora oder der Strafe von Google, erklärt aber wie es generell möglich ist, schnell auf solche Google Penalties zu reagieren.
Disavow – aber von wann?
Mit dem Disavow Tool aus den Google Webmaster Tools kann man Google sagen: Mit diesen Links soll meine Domain nichts zu tun haben!
Aber wo oder besser wann soll man damit anfangen. Wenn man genau weiß, ja ab März habe ich viel gespammt, oder letzten Sommer haben wir die SEO Agentur gewechselt – seitdem nur Ärger – für solche extremen Fälle kann man natürlich drastisch ein paar Monate Disavowen.
Vor dem Disavow jeden einzelnen Link auf Qualität prüfen ist sicher nur schwer möglich.
Disavow von Tag 1 an?
Das wäre eine sehr drastische Maßnahme. Sie wird in der Regel nur nach dem Neuerwerb einer verbrannten Domain getroffen. Oder natürlich wenn man einen Start bei Null wünscht, so Matt Cutts.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mobile Werbeanzeigen werden immer beliebter (Foto:Fotolia)
Eine aktuelle Studie von Vibrant Media, einem Anbieter für kontextgesteuerte Werbeformen, kommt zu der ernüchternden Erkenntnis, dass knapp die Hälfte aller mobilen Anzeigen auf Smartphones und Tablets aus Versehen angeklickt wird. Zusätzlich fühlen sich 79 Prozent der Nutzer durch mobile Werbung gestört.
Knapp die Hälfte der Werbeanzeigen wird versehentlich angeklickt
Demnach werden insgesamt 48 Prozent der Werbeanzeigen aus Versehen angeklickt, der Mythos von den „Wurstfingern“ – scheint sich zu bewahrheiten. Darüber fühlen sich 32 Prozent der Befragten von automatischen Werbeeinblendungen gestört, 47 Prozent fühlen sich sogar sehr gestört.
Nutzern haben keinen Einfluss auf Werbeeinblendungen
Zusätzlich gaben 32 Prozent der Befragten an, dass Werbung der Bereich sei, auf den sie am wenigsten Einfluss hätten – nur Social Media Apps wurden häufiger genannt (37 Prozent).
Im Rahmen der Studie wurden 1.000 deutsche Internetnutzer befragt.
Das Google Disavow Tool, das zur Abwertung von eingehenden Links (Backlinks) genutzt werden kann, lässt sich nach Aussage von Matt Cutts, Chef des Google Webspam-Teams, auch hervorragend vorbeugend einsetzen.
Disavow Tool bei Negative SEO sehr hilfreich
Dies kann z.B. nützlich sein, wenn man Opfer von Negative SEO geworden ist. Mit dem Disavow Tool lassen sich Spam-Links, die sich nachteilig auf das eigene Ranking auswirken, auf relativ einfache Weise abwerten. Nach der Abwertung werden diese nicht mehr von Google für die Bewertung der eigenen Seite herangezogen. Dies ist natürlich besonders bei Backlinks hilfreich, auf die man keinen Einfluss mehr hat.
In folgendem Video erklärt Matt Cutts, wann der Einsatz des Disavow Tools Sinn ergibt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der aus Android bekannte Sprachassistent Google Now ist jetzt auch für Desktop Computer verfügbar.
Nutzer des Google Chrome Browsers können die Google Voice Search Erweiterung kostenlos installieren und kommen somit in den Genuss, Google Now auch ohne Android Gerät zu nutzen.
Um den Sprachassistenten zu aktivieren, muss man lediglich „OK Google“ sagen – vorausgesetzt ein Mikrophon ist an den Computer angeschlossen. Anschließend kann man verschiedene Sprachbefehle eingeben. Jedoch ist die Funktion an die Google.com Homepage oder an Google Suchergebnisse gekoppelt.
In vielen Situationen könnte sich die Google Sprachsteuerung als nützlich erweisen, z.B. wenn man die Hände voll hat und nur eben schnell etwas im Internet suchen will.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Microsoft hat die Bing-Suchfunktion für Musikvideos überarbeitet, um die Suche nach Musikvideos im Internet noch einfacher zu machen.
Mehr als 1,7 Millionen Songs verfügbar
Die größten Portale für Musikvideos wie z.B. YouTube, MTV, Vimeo etc. sind selbstverständlich in der Bing Suche vertreten. Damit stehen den Nutzern mehr als 70.000 Interpreten mit mehr als 1,7 Millionen verschiedener Songs und einer halben Million Alben zur Verfügung.
Sehr nützliche Features
In der Bing Suche werden die Musikvideos inklusive einer kleinen Vorschau aufgelistet. Beim Herüberfahren mit der Maus wird das gewünschte Video angespielt – das Öffnen eines Ergebnislinks ist daher nicht mehr nötig. So kann man die angezeigten Musikvideos leichter nach dem gewünschten Musikvideo durchforsten. Mit einem Klick auf ein Musikvideo, öffnet sich dieses direkt auf der Übersichtsseite.
Sucht man einen bestimmten Titel, so bekommt man am oberen Bildschirmrand gleich zwei Ergebnisse präsentiert. Das beliebteste Video zu der jeweiligen Suchanfrage wird oben links angezeigt wogegen das beliebteste Video des jeweiligen Künstlers oben rechts angezeigt wird. Zusätzlich wird unter dem Songtitel das betreffende Album angezeigt, so dass man ohne Umwege zu anderen Songs auf dem Album des Künstlers gelangen kann.
Suchmaschinenoptimierung hat bei der Mehrzahl der deutschen Unternehmen einen hohen Stellenwert (Foto:fotolia.com)
Laut einer aktuellen Studie (SEO Monitor 2013) der SEO-Agentur Barketing und der HTW Berlin ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die meisten Online-Marketing-Verantwortlichen der wichtigste Punkt im Online-Marketing-Mix.
Bei den befragten Unternehmen gaben 67 Prozent an, dass SEO einen „sehr hohen“ bzw. „hohen“ Stellenwert genießt. Auf dem zweiten Platz landet die Suchmaschinenwerbung (SEA) mit einem Anteil von 57 Prozent. Den dritten Platz markiert das E-Mail-Marketing mit einem Anteil von 46 Prozent. Auf den anderen Plätzen folgen Social Media Marketing mit 29 Prozent, Display Advertising mit 21 Prozent und schließlich Mobile Marketing mit 16 Prozent.
Ungefähr zwei Drittel der Befragten sind der Überzeugung, dass SEO in Zukunft „stark zunehmen“ (19 Prozent) oder „zunehmen“ (49 Prozent) wird. Nur fünf Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Bedeutung von SEO abnehmen wird.
Suchmaschinenoptimierung für mobile Geräte noch unzureichend
Suchmaschinenoptimierung spielt auf nationaler Ebene zwar eine große Rolle aber international sieht die ganze Sache ein wenig anders aus. Die Mehrheit der befragten deutschen Unternehmen (94 Prozent) setzt bereits SEO ein aber auf internationaler Ebene sind es lediglich 35 Prozent. Obwohl der Trend ganz klar hin zu mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets geht, setzten nur 26 Prozent der Unternehmen mobile SEO ein.
Die Studie hat ferner auch untersucht, wer mit der Durchführung der SEO-Maßnahmen beauftragt wird. Demnach setzt die Mehrheit (54 Prozent) der befragten Unternehmen auf einen Mix aus Mitarbeitern und Agenturen. Ungefähr ein Drittel der Befragten erledigen die SEO-Maßnahmen komplett eigenständig und 12 Prozent setzen ausschließlich auf die Dienste von Agenturen.
Content Marketing für Aufbau von Backlinks sehr beliebt
Die Unternehmen sind im Bereich SEO in erster Linie auf den Bereich Onpage Optimierung fokussiert (81 Prozent), gefolgt von Offpage Optimierung (65 Prozent), Universal Search (37 Prozent) und Local Search (27 Prozent).
Die Mehrheit setzt bei der Offpage Optimierung auf Content Marketing Maßnahmen. 59 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Content „sehr wichtig“ ist – 19 Prozent halten Content für „wichtig“.
Social Media für die Mehrheit der befragten Unternehmen wichtig
58 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass soziale Signale einen Einfluss auf das Suchmaschinen-Ranking haben und sogar 96 Prozent setzen auch Social Media selber ein. Zu den am häufigsten genannten Gründen gehören Branding (38 Prozent), Kundenbindung (35 Prozent) als auch Ideengewinnung (19 Prozent)
Microsoft hat seine Suchmaschine Bing kräftig optimiert und präsentiert zwei neue Funktionen – „Glace“ und „Page Zero“.
Die neue Bing Funktion Glace führt die Snapshot Funktion, die Nutzerinformationen speichert und die Sidebar Funktion, die mehr personalisierte und kontextbezogene Suchergebnisse liefert, indem sie Freunden von Facebook, Twitter und Co. folgt, zusammen.
Microsoft erklärt die neue Funktion anhand eines praktischen Beispiels: Sucht man z.B. nach „Highway 1“, so liefert Bing eine Fülle von verschiedenen Ergebnissen. Seit neuestem werden die Suchergebnisse um eine weitere, menschliche Perspektive erweitert: Status-Updates, Tweets, Fotos Check-ins oder auch Meinungen werden gesondert fokussiert.
Die zweite interessante neue Funktion namens „Page Zero“ wird bei der Eingabe von Keywords in das Suchfenster aktiv. Tippt man ein bestimmtes Keyword ein, so zeigt die Auto-Vervollständigen Funktion wie gewohnt thematisch passende Suchbegriffe bzw. Suchkombinationen. Zusätzlich erfolgt aber eine Einblendung die Nachrichte, Fotos und Videos beinhaltet. Diese werden bei der Eingabe des Keywords in Echtzeit aktualisiert.
Das neue auffällige Bing Logo (Foto:bing.com)
Bing hat nicht nur zwei neue interessante Suchfunktionen bekommen, sondern auch ein komplett neues Logo. Es ist jetzt bedeutend kantiger und kommt in einem sehr auffälligen Goldton daher.
SEO – steht für Search Engine Optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Die Hauptaufgabe von SEO-Agenturen besteht darin, die Websites von Kunden möglichst auf den vordersten Plätzen des Suchmaschinenrankings erscheinen zu lassen.
Viele Unternehmen sind sich zwar im Klaren darüber, dass aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks die Beauftragung eine SEO-Agentur in den meisten Fällen unumgänglich ist – schließlich bedeutet ein gutes Ranking auch einen signifikanten Wettbewerbsvorteil. Aber leider ist es im Dschungel der unzähligen Agenturen für Suchmaschinenoptimierung nicht leicht, den Durchblick zu behalten. Daher sollten im Vorfeld unbedingt folgende wichtige Punkte beachten werden:
Hat die SEO-Agentur Referenzen vorzuweisen?
Hält sich die SEO-Agentur an die Google Richtlinien für Webmaster?
Bietet die SEO-Agentur wichtige zusätzliche Services wie etwa Social Media Marketing an?
Welche konkreten Ergebnisse sind in welchem Zeitraum zu erwarten?
Wie wird der Erfolg gemessen?
Welche Erfahrungen hat die SEO-Agentur auf dem Gebiet?
Welche Methoden setzt die SEO-Agentur ein?
Wie erfolgt die Kommunikation der Fortschritte?
Man sollte bei SEO-Agenturen misstrauisch werden, die einem mit ihrer Suchmaschinenoptimierung folgende Versprechen machen:
Garantiert auf Platz 1 bei Google
Gute Beziehungen zu Google
Google Anmeldung mit Priorität
Wenn man die erwähnten Punkte genau beachtet und seinen gesunden Menschenverstand nicht außer Acht lässt, sollte das Finden einer seriösen SEO-Agentur kein ernsthaftes Problem mehr sein.